fbpx
Blick auf den Nordstern: Werte und Haltung im Business
Blick auf den Nordstern: Werte und Haltung im Business

Werte und Haltung im Business sind für mich mehr als schöne Worte. Sie sind mein Nordstern: Ohne sie verliert meine Arbeit ihren Bezugspunkt. Warum es so wichtig ist, dass wir als Unternehmerinnen von Anfang an für unsere Werte einstehen.

Ich bin mit einer Vision ins Online-Business gestartet: Selbstbestimmt und unabhängig arbeiten, in meiner kreativen Zone ankommen, Menschen ein Stück auf dem Weg in ihre eigene unternehmerische Freiheit begleiten und mich dabei unverstellt und selbstbewusst zeigen. Dass Werte und Haltung im Business wichtig sind, war mir klar. Aber wie es sich anfühlt, diese Werte aus den Augen zu verlieren, hat mir erst die eigenen Erfahrung gezeigt.

Ab dem Moment, wo ich über meine Ziele Klarheit hatte, bin ich mit Feuereifer losgegangen. Ich wollte am liebsten alles auf einmal machen. Ein Netzwerk finden. Beziehungen aufbauen. Mein Business auf ein sicheres Fundament stellen. Und dabei natürlich einen Senkrechtstart hinlegen.

Ich hatte allerdings ein großes Problem: mein Business war aus unternehmerischer Sicht noch nicht genug gewachsen, um meinen ganzen Ideen und kreativen Vorstellungen Raum zu geben und sie zu stützen.

Meine Ungeduld und der Drang, möglichst alles gleichzeitig umzusetzen, haben mich in eine Kooperation geführt, der ich als Unternehmerin noch gar nicht gewachsen war. Und statt an dieser Aufgabe zu wachsen, bin ich in die Rolle der kleinen Dienstleisterin zurückgefallen. Also in das, was ich gerade erst hinter mir gelassen hatte. Wie sich das anfühlt? Überhaupt nicht gut.

Freelance oder Freiheit?

Meine kreative Energie ist mir ständig irgendwo im luftleeren Raum „verpufft“. Statt als selbstbestimmte Unternehmerin zu wachsen, kam ich immer mehr ins Zweifeln. Und dann kam sie natürlich, die Situation, in der ich mich entscheiden durfte: Stehe ich wirklich für das ein, wofür ich mit meinem Business losgegangen bin? Zeige ich Haltung für meine Werte? Jetzt?

Was für ein merkwürdiger innerer Konflikt.  Ich wusste doch genau, was für mich richtig war. und trotzdem habe ich gezögert. Bin ausgewichen. In meiner Komfortzone wurde es immer ungemütlicher und trotzdem habe ich mit mir gehadert. Besonders über die Selbstbestimmung, die sich so toll anhört, aber eben im Umkehrschluss auch Selbstverantwortung bedeutet.

Ich habe da auch bewusst in mich hineingespürt und versucht, dieses komische Gefühl zu ergründen. Plötzlich waren da jede Menge „Wenn-ich-das-tue-passiert-jenes“-Szenarien in meinem Kopf.

Ich habe dann die Unternehmerin, die ich sein möchte, um Rat gefragt. Und eigentlich war die Entscheidung längst getroffen.Womit ich aber gar nicht gerechnet hatte, war diese Angst. Angst, etwas falsch gemacht zu haben. Angst zu versagen. Und Angst, jetzt schon wieder eine falsche Entscheidung zu treffen.

Diesmal habe ich mich aber dafür entschieden, meiner Intuition zu vertrauen. Soll der Kasper im Kopf doch erzählen, was er will.

Maria am Strand: Werte und Haltung im Business

Natürlich schaffst du das!

Ich habe sie mir noch einmal ganz genau angeschaut, meine wichtigsten Werte:

Selbstbestimmung

Mein Business, meine Regeln. Ich entscheide, was ich anbiete, wann ich es anbiete und mit wem ich arbeiten möchte. Unternehmerin zu sein, bedeutet, dass ich Leistungen nicht (mehr) auf Abruf parat halte.

Wertschätzung

Andere – und natürlich auch uns selbst – wertzuschätzen, ist für mich kein nice-to-have, sondern die Grundvoraussetzung für jede Zusammenarbeit. Da wo ich nicht wertgeschätzt werde, möchte ich nicht bleiben.

Wertschätzung ist auch etwas, das völlig unabhängig von Erfolg und unternehmerischem Status existiert – oder fehlt. Es ist ein grundlegender Wert, eine Haltung. Sie bestimmt den Umgang mit uns selbst und mit anderen.

Es ist dabei völlig egal, ob du einen Jahresumsatz von 30.000 oder von 300.000 Euro erwirtschaftest. Fehlende Wertschätzung zeigt sich auf jeder Ebene. Und sie sagt rein gar nichts über das Angebot oder die Person aus, die nicht wertgeschätzt wird.

Auch unsere Kund*innen verdienen es, wertgeschätzt zu werden – für ihre Zeit, ihr Vertrauen. Und die Dienstleister*innen, die unser Leben so viel einfacher machen. Ihre Arbeitsstunde mag auf dem Papier weniger „wert“ sein als zum Beispiel eine Coachingstunde – aber sie verdient deshalb nicht weniger Anerkennung.

Und ja, es gibt sie auch: Situationen, in denen wir feststellen, dass es einfach nicht passt. Dass die Leistung, das Angebot, die Kooperation für uns nicht richtig ist. Für die aufgewendete Zeit und Energie ist Wertschätzung trotzdem – oder gerade – ein wunderbarer Energieausgleich.

Achtsamkeit

Was sind Beziehungen ohne achtsame Kommunikation? Es ist nicht egal, wie wir miteinander umgehen. Es ist so wichtig, klar und offen zu kommunizieren – gerade wenn Erwartungen ins Spiel kommen. Das gilt übrigens auch für unseren Umgang mit uns selbst.

Wenn Kommunikation zur Einbahnstraße wird, erleben wir oft Missverständnisse und Enttäuschung. Und wenn das passiert, dürfen wir besonders gut auf uns selbst achten. Grenzüberschreitende oder fehlende Kommunikation zehrt an unseren Kräften, unseren Ressourcen, unserem inneren Gleichgewicht. Sie ist dahingehend ein wunderbares Stoppschild.

Komm, ich zeig dir den Weg!

Mein zukünftiges Ich hat mich also an die Hand genommen. Sie hat gesagt: „Schau, das sind unsere Werte. Und jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, nicht nur davon zu schreiben, sondern sie zu leben.“

Es ist für uns Unternehmerinnen so wichtig, dass wir Haltung zeigen – auch wenn es gerade unangenehm ist. Dass wir Wertschätzung einfordern und auch in Business-Beziehungen feinfühlig bleiben, damit die Integrität aller Beteiligten gewahrt bleibt. Es geht dabei nicht nur um unseren Erfolg – es geht auch (oder besser vor allem) darum, wie wir miteinander umgehen.

Ich durfte aus dieser Erfahrung eines an Learnings mitnehmen. Und jetzt, mit klarem Blick auf den Nordstern, fühlt sich auch alles wieder gut an.

Welche Werte sind für dich und dein Business besonders wichtig?

Dieser Artikel ist mein Beitrag zu Anna Koschinskis Blogparade „Haltung, Werte und Wirkung im Business“, die für mich genau zum richtigen Zeitpunkt kam. Vielleicht magst du auch mitmachen?

8 Kommentare

  1. Edith Leistner

    Liebe Maria,
    ich finde es sehr schön, wie feinfühlig du deine Werte in Worte fasst.
    Liebe Grüße
    Edith

    Antworten
    • MariaBonilha

      Vielen Dank, liebe Edith, es freut mich sehr, dass mein Text dir gefallen hat!
      Liebe Grüße von Maria.

      Antworten
  2. Anna Koschinski

    Liebe Maria,

    wow, das gibt mir einen ganz neuen Blick auf dich – finde ich super, dass du so offen auch über diese Zweifel-Phase schreibst und wie wichtig Haltung und Wert eben gerade in diesen Phasen sind. Mein Lieblingssatz: „Soll der Kasper im Kopf doch erzählen, was er will.“ <- genau so. Das sollten wir uns wirklich öfters sagen!

    Ein toller Text – schön, dass du bei meiner Blogparade mit dabei bist. #HaltungRockt

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • MariaBonilha

      Danke liebe Anna, es hat sich für mich wunderbar gefügt – dein Aufruf als Anstoß, über die Erfahrung zu schreiben. Es freut mich total, dass mein Text dir gefällt – liebe Grüße von der Insel!

      Antworten
  3. Susi

    You are absolutly right!

    Ich erlebe gerade selbst, was es bedeutet, als Unternehmerin zu mir selbst und meinen Werten zu stehen. Keine leichte Aufgabe, da es uns verletzlich macht, wenn wir uns echt und authentisch zeigen.

    Gleichzeitig macht es uns frei und erlaubt es uns erst, zu den Gestalterinnen unserer Realität und Schöpferinnen unseres Lebens zu werden.

    Danke für diese klaren Worte! Ich bewundere es sehr, wie es dir gelingt, so klar zu sein und deine Werte zu leben.

    Herzliche Grüße
    Susi

    Antworten
    • MariaBonilha

      Danke für diesen wunderbaren Kommentar, liebe Susi! ich sehe das genauso wie du. Alles Gute für dich & dein Unternehmen – es lohnt sich wirklich, die mutigen Schritte zu gehen. Liebe Grüße von Maria

      Antworten
  4. Anne Niesen

    Liebe Maria, wie gut kenne ich ihn, diesen Kasper. „In meiner Komfortzone wurde es immer ungemütlicher,“ (grandioser Satz). Danke für deinen Text zur richtigen Zeit! Was passt zu mir? Machen mich meine Ängste auf eine Wahrheit aufmerksam, die ich beachten muss oder kaspern sie und halten mich fest? Wie sehr ist er immer wieder gefragt, dein Wert Achtsamkeit, für uns, dafür, was sich in uns abspielt, für die Stimmen in uns, die wirklich gehört werden müssen. Happy sailing! 🙂 Anne (aka Sehheldin)
    #Haltungrocks

    Antworten
    • MariaBonilha

      Ja, liebe Anne, das ist auch immer mein Weg: Hinschauen, den Stimmen zuhören und herausfinden, wo sie herkommen. Manchmal werden sie dann still. Und manchmal zeigen sie mir, dass ein Richtungswechsel ansteht.
      Alles Liebe für dich! Maria

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ahoi, ich bin Maria!

 

Schreibende, Unternehmerin, Kommunikationsexpertin und Freigeistin mit Wellenrauschen im Herzen.

Ich begleite dich auf dem Weg zu mehr Leuchtkraft und starken Botschaften für deine Mission. Mein Motto ist: Schreiben ist Leuchten!

Du wünschst dir Meer Inspiration und sehnst dich nach Wellenrauschen? Dann werde Teil meiner Leuchtworte-Community und hör in meinen Podcast rein! 🌊